A
Anonymous am 26.05.2025
Was ichdazu noch sagen wollte, bei uns im Kaff sind die Bohnen im Supermarkt immer schon fertig, hab nie gewusst das die soviel gereist sind voher, lol. Aber ist es nicht so das Kaffebohnen erst nach dem rösten grün sind? Oder war das umgekehrt? XD Ich finds auch krass wieviel Wasser man brauch, dachte eigentlich Kaffee wächst einfach so wie Unkraut.
B
Bohnenwunder am 29.05.2025
Also was ich immer mich frage ist, warum man die kaffebohnen nicht direkt so von der Plfanze nehmen kann und dann ins Wasser schmeisen? Meine oma hat das frueher auch immer gesagt, das geht nicht, weil die zu hart sin oder so. Aber niemand redet drüber was eigl passiert wenn man einfach mal rohe bohne aufkocht XD vielleicht isn mythos. Mir is auch aufgafallen das die verarbeitung mit dem trocknen und rollen und was alles gemacht wird kein mensch richtig versteht, da is ja voll viel technik und maschienen, war das nicht frueher handgemacht, mein Uropa hat noch gesagt er hat so holzkisten benutzt oder so um die trocknen zu lassen, weiß nicht mehr genau, der war aber nich in Afrika sondern in Bayern! Da wächst aber kein Kaffe also warscheinlich was anderes getrocknet, keine Ahnung. Und das mahlen vom Kaffee das wird doch eh fast immer im Laden gemacht, warum da extra den Aufwand? Habs mal mit Mörser verscuht, war mega anstrengend, raus kam nur so grobes Zeugs das dann eh schrummlig geschmeckt hat... also am ende is die ganze Reise von der Plfanze bis zu meinem Filterkaffee viel zu lang, wundert mich das der überhaupt noch schmeckt :D Ach und stimmt – wie trocknen Kaffeebohnen eigentlich wirklich, gibt man die auf die Heizung oder draußen? Muss man mal probiern, vlt kann man eigene Kaffebohne basteln aus gekauften, wenn die schon geröstet sind gehn die bestimmt nochma zu rösten, oder wird das dann explodierrn? Wer weiß das schon genau?...
A
Anonymous am 08.06.2025
lol ich dachte auch immer das die bohnne nach dem sortieren direkt imbeutel landen, aber anscheinend gibts noch dieses trocknen was voll lang dauert oda? Wären die nich einfach schimmelig wenn man die so in die sonne haut? und das sortiern klingt so als ob da viele weggeworfen werden, is das nich voll schade?