Häufig gestellte Fragen zu Kaffeevarianten: Latte, Macchiato und Cappuccino
Was ist ein Caffè Latte?
Ein Caffè Latte besteht aus Espresso, heißer Milch und wenig Milchschaum. Er hat einen milden und cremigen Geschmack, wird oft in großen Tassen serviert und kann sowohl heiß als auch kalt getrunken werden. Die Milch für einen Caffè Latte wird aufgeschäumt und dann dem Espresso hinzugefügt. Dieser Kaffeetyp ist weltweit beliebt und wird hauptsächlich in Cafés oder Kaffeehäusern serviert.
Was ist ein Macchiato?
Ein Macchiato ist ein Espresso mit einem kleinen "Fleck" von aufgeschäumter Milch, daher auch der Name 'macchiato', was auf Italienisch 'gefleckt' oder 'fleckig' bedeutet. Im Unterschied zum Caffè Latte und Cappuccino ist der Anteil an Milch und Milchschaum geringer.
Was ist ein Cappuccino?
Ein Cappuccino besteht aus gleichen Teilen Espresso, heißer Milch und aufgeschäumter Milch. Die Italiener trinken ihn traditionell zum Frühstück. Bei seiner Zubereitung wird zuerst der Espresso aufgegossen, danach wird die heiße Milch und zum Schluss der Milchschaum hinzugefügt.
In was unterscheiden sich Caffè Latte, Macchiato und Cappuccino?
Caffè Latte, Macchiato und Cappuccino unterscheiden sich hauptsächlich in der Kombination und den Mengenverhältnissen von Espresso, heißer Milch und Milchschaum. Ein Caffè Latte enthält mehr Milch und weniger Schaum, ein Macchiato ist ein Espresso "gefleckt" mit ein wenig Schaum und ein Cappuccino beinhaltet gleiche Teile von Espresso, heißer Milch und Schaum.
Wird Zucker oder Sirup in Caffè Latte, Macchiato und Cappuccino hinzugefügt?
In allen drei Kaffeevarianten kann je nach persönlichem Geschmack Zucker oder Sirup hinzugefügt werden. Es ist jedoch nicht notwendig, da der natürliche Geschmack des Kaffees und der Milch bereits eine ausgewogene Süße bietet.