A
Anonymous am 27.03.2025
Also erstmal danke für den ausführlichen Artikel, richtig aufschlussreich! Ich musste ehrlich lachen, als bei "für und wider" stand, dass frischer Kaffee mehr kostet als Instantkaffee – als ob das irgendwen ernsthaft überrascht, haha. Klar ist Qualität etwas teurer, aber ganz ehrlich, das ist es mir wert.
Was mir beim Lesen gleich eingefallen ist: Ich achte mittlerweile tatsächlich aufs Röst- oder Haltbarkeitsdatum auf der Packung, bevor ich Kaffee kaufe. Da gab's mal so ein Erlebnis, wo ich ziemlich enttäuscht war, weil der Kaffee aus’m Supermarkt nach quasi nix mehr geschmeckt hat. Erst später hab ich gecheckt, dass die Bohnen schon Monate in der Packung rumlagen. Seitdem bin ich da viel penibler und kaufe auch öfter mal bei kleineren Röstereien, da kann man sich fast sicher sein, dass es frisch ist.
Den Punkt mit der Lagerung finde ich super, wobei ich es selber nicht ganz so perfekt mache – der Kaffee landet bei mir immer in einem Glasbehälter mit Schraubverschluss, aber der steht manchmal schon bisschen mehr in der Sonne. Habt ihr vielleicht 'ne Empfehlung für richtig gute Kaffeedosen? Die Händler verweisen ja immer auf "speziell dafür gemacht", aber ich frag mich halt, ob das nur ein Marketing-Ding ist.
Und zum Thema Crema: Es stimmt absolut, dass sie ein Zeichen von frischem Kaffee sein kann, aber die Zubereitungsmethode ist auch entscheidend. Ich hab 'nen alten Filterkaffeeautomaten, weil ich auf solchen Kaffee stehe, und da hat man keine Crema, auch wenn die Bohnen hammerfrisch sind. Was trinkt ihr so? Vollautomat? Siebträger? Würde mich interessieren, ob ihr Unterschiede schmeckt.
Oh und ein kleiner Tipp noch von mir: Wer mal richtig aromatischen Kaffee probieren will, sollte hellere Röstungen testen. Die sind intensiver und oft fruchtig, wenn man’s mag. Aber Achtung, man muss beim Mahlen und Brühen bisschen mehr rumprobieren, weil heller Kaffee empfindlicher auf die Einstellung reagiert. Probiert das mal aus!
ich dacht eig. immer das kaffe einfach nur bitter schmeckt, bis ich mal sone helle röstun ausprobirt hab wie du sagst, aber das mit den 1000 aromen klingt bisschen übertriebn find ich, da is doch nicht alles so rausholbar, oder ist das nur für profis?