Höchster Kaffee-Genuss bei Amazon - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt der Kaffeemaschinen bei Amazon, finden Sie das passende Gerät und genießen Sie Ihre Lieblingssorte!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Die Renaissance des Kaffees im 20. Jahrhundert

    02.09.2023 1424 mal gelesen 1 Kommentare
    • Die Kaffeekultur erlebte mit der Erfindung des Espresso in den 1900er Jahren eine Revolution.
    • In den 1960er und 70er Jahren förderten Kaffeehausketten wie Starbucks die Popularisierung von qualitativ hochwertigem Kaffee.
    • Das Aufkommen von Spezialitätenkaffees und Single-Origin-Sorten in den 1990er Jahren trug zur Diversifizierung des Kaffeemarktes bei.

    Einleitung: Die Wiedergeburt des Kaffees im 20. Jahrhundert

    Das Getränk, das wir täglich in Händen halten und als Kaffee kennen, führt eine reiche und faszinierende Geschichte mit sich. Besonders aufregend ist die Kaffee Renaissance des 20. Jahrhunderts. In dieser Zeit hat sich der Kaffee von einem unscheinbaren Alltagsgetränk zu einem echten Genussmittel entwickelt, das Künstler, Genießer und Experten in seiner Geschmacksentfaltung fasziniert. Dieser Artikel beleuchtet, wie die Wiedergeburt des Kaffees stattfand und wie sie unseren heutigen Kaffeegenuss prägt.

    Werbung

    Die Ursprünge der Kaffee-Renaissance

    Werfen wir einen Blick zurück auf den Beginn des 20. Jahrhunderts, einer Zeit, in der der Kaffeekonsum hauptsächlich praktisch und schnell erfolgen sollte. Es war eher ein Muntermacher am Morgen als ein Kunstwerk des Geschmacks. Doch das änderte sich mit der Kaffee-Renaissance.

    Höchster Kaffee-Genuss bei Amazon - jetzt Angebote entdecken!
    Entdecken Sie die Vielfalt der Kaffeemaschinen bei Amazon, finden Sie das passende Gerät und genießen Sie Ihre Lieblingssorte!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Diese Veränderungen begannen mit exotischen Anbaumethoden und neu entwickelten Aufbereitungsverfahren in Herkunftsländern wie Kolumbien, Äthiopien und Brasilien, die eine Explosion der Geschmacksvielfalt bewirkten. Kaffee war plötzlich mehr als nur Kaffee. Es war nun möglich, Noten von Schokolade, Karamell und Beeren zu schmecken. Dies weckte ein neues Interesse und eine tiefe Wertschätzung für diesen vielschichtigen Genuss.

    Diesen sensorischen Fortschritt begleitete eine deutliche Veränderung in der Art und Weise, wie Kaffee zubereitet und eingenommen wurde. Guter Kaffee erforderte nun Zeit, Geduld und Handwerk. Dies markiert den Beginn der Ära der Siebträgermaschinen und Handfilter, des langsam gebrühten Kaffees und einem verstärkten Fokus auf die heimische Kaffeezubereitung.

    Vergleich von Vor- und Nachteilen der Kaffeekultur im 20. Jahrhundert

    Vorteile Nachteile
    Wiederaufleben traditioneller Kaffeezubereitungsmethoden Zunehmende Kommerzialisierung des Kaffeemarktes
    Verbesserung der Qualität der Kaffeebohnen und der Herstellungsverfahren Überproduktion und Umweltauswirkungen durch massenhafte Kaffeeproduktion
    Förderung von lokalen Kaffeeröstereien Abnehmende Vielfalt durch Dominanz großer Kaffeeketten
    Entstehung einer globalen Kaffeekultur Verlust regionaler Kaffeekulturen

    Entscheidende Faktoren für die Kaffee-Renaissance

    Die Renaissance des Kaffees wurde durch mehrere Schlüsselfaktoren vorangetrieben. Hierzu zählt eine weltweit gestiegene Nachfrage, umfangreiche technologische Fortschritte und ein neues Augenmerk auf Qualität und Geschmacksvielfalt.

    Die rasch gewachsene Nachfrage nach Kaffee in Europa und Nordamerika hat bedeutsame Investitionen in die Kaffee-Industrie ausgelöst. Durch neue Technologien bei Anbau, Ernte und Verarbeitung der Kaffeebohnen hat sich der Kaffeesektor revolutioniert und die Produktion qualitativ hochwertigerer Produkte ermöglicht. Technologische Weiterentwicklungen beim Rösten und Zubereiten von Kaffee gestatten es, unterschiedliche Geschmacksprofile zu entwickeln. Dadurch lassen sich zunehmend feine Nuancen und komplexe Geschmacksbouquets in den Bohnen entdecken.

    Ein weiterer ausschlaggebender Aspekt war das gestiegene Bewusstsein für Qualität. Heutzutage geht es beim Kaffee um mehr als nur den schnellen Kaffee-Kick. Durch die Weiterbildung und Leidenschaft von Kaffee-Experten weltweit konnte der Fokus verstärkt auf Aspekte wie Frische, Geschmack und Herkunft der Bohnen gelegt werden. Anspruchsvolle Konsumenten begannen, guten von schlechtem Kaffee zu unterscheiden und förderten somit die Bedeutung von Qualität gegenüber Quantität.

    Zusammengefasst, ist die Kaffee Renaissance das Ergebnis einer gesteigerten Nachfrage, technologischer Innovation und einem höheren Anspruch an Qualität und Geschmack.

    Die Kaffee Renaissance wurde nicht nur durch verbesserte Produktions- und Verarbeitungsmethoden geprägt, sondern auch durch neue Verbrauchertrends. Einige dieser Trends haben nachhaltig beeinflusst, wie wir heute Kaffee genießen und wertschätzen.

    Ein wichtiger Trend, der im 20. Jahrhundert aufkam, war die Bedeutung von Fairtrade. Das Bewusstsein für faire Handelsbedingungen wuchs und damit auch die Nachfrage nach fair gehandeltem Kaffee. Dies hat für die Kaffeeproduzenten nicht nur einen gerechteren Lohn bedeutet, sondern fördert auch nachhaltige Anbaumethoden. Dieser Trend hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich der nachhaltige und ethische Kaffeehandel bis heute großer Beliebtheit erfreut.

    Ein anderer bedeutender Wandel betrifft die Art des Kaffeegenusses. Zusätzlich zum traditionellen Schwarzkaffee haben sich Milchkaffees wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato etabliert. Letztendlich hat dieser Trend zur Entstehung der heutigen, florierenden Barista-Kultur beigetragen, welche die Kaffeezubereitung zur Kunst und den Genuss zu einem Erlebnis macht.

    Die Auswirkungen der Kaffee Renaissance lassen sich darüber hinaus in der Gastronomie erkennen. Heute findet man außergewöhnliche und exotische Kaffee-Kreationen auf Speisekarten weltweit. Ob Nitro Cold Brew, Cascara oder Espresso-Martini – das 20. Jahrhundert hat den Grundstein für zahlreiche kreative und geschmackvolle Entdeckungen in der Welt des Kaffees gelegt.

    Die Rolle von Kaffeehäusern und Baristas in der Kaffee Renaissance

    Die Kaffee-Renaissance ist eng mit der Rolle von Kaffeehäusern und Baristas verbunden. Kaffeehäuser ermöglichten den Menschen, ihre Begeisterung für Kaffee zu entdecken und zugleich Zugang zu einer Vielfalt von Sorten und Zubereitungsarten zu haben. Sie fungierten nicht nur als Treffpunkte, sondern auch als Orte des Wissensaustausches und trugen maßgeblich zur Verbreitung der Kaffeekultur im 20. Jahrhundert bei.

    In diesen Kaffeehäusern rückten die Baristas ins Rampenlicht. Hier wurden sowohl das Talent und Können als auch das Wissen über Bohnen und Brühverfahren hochgeschätzt. Baristas entwickelten sich zu Künstlern und Vermittlern des guten Geschmacks, teilten ihr Wissen mit den Kaffeetrinkern und trugen so zur Weiterbildung im Bereich Kaffee bei.

    Die Entwicklung der globalen Barista-Gemeinschaft durch Wettbewerbe und Meisterschaften hat die Wertschätzung der professionellen Kaffeezubereitung erhöht. Heutzutage sind gut ausgebildete Baristas mit ihrem umfangreichen Fachwissen und ihrer Fähigkeit, Kaffee zu einem sensorischen Erlebnis zu machen, zentrale Figuren in der modernen Kaffeebewegung. Ihre Rolle in der Kaffee-Renaissance ist unbestreitbar bedeutend.

    Der Einfluss der Kaffee-Renaissance auf die moderne Kaffeekultur

    Die Kaffee-Renaissance hat die gegenwärtige Kaffeekultur maßgeblich geprägt. In der Vergangenheit wurde Kaffee hauptsächlich als wachmachendes Getränk betrachtet. Heute steht er für Lebensart und Genuss. Sie hat neue Formen des Genusses und Experimentierens hervorgebracht und unsere Sichtweise auf Kaffee verändert. Zugleich ist die Wertschätzung für die Produktion von Kaffee gestiegen.

    Die moderne Kaffeekultur zeichnet sich durch eine enorme Vielfalt an Kaffeearomen aus. Kaffee kann heute mehr als 800 Geschmacksnuancen aufweisen, die von klassisch nussigen bis hin zu fruchtigen oder floralen Noten reichen. Individuell zubereiteter Kaffee, der auf den persönlichen Geschmack abgestimmt ist, gilt heute als Selbstverständlichkeit.

    Ein wichtiger Aspekt ist auch die Transparenz in der Kaffeeproduktion. Konsumenten legen heute großen Wert auf die Herkunft ihres Kaffees und die Produktionsbedingungen. Nachhaltigkeit, faire Bezahlung und ökologischer Anbau sind zu wichtigen Auswahlkriterien für Kaffee geworden.

    Auch das Ambiente, in dem Kaffee genossen wird, hat sich gewandelt. Stilvoll gestaltete Cafés und Kaffeebares sind zu Orten des Genusses und der Begegnung geworden. Sie stehen für Entschleunigung, den Genuss des Moments und die Wertschätzung für Qualität und Vielfalt.

    Abschließend kann man sagen, dass die Kaffee-Renaissance Kaffee in den Fokus eines kulturellen Phänomens gerückt hat und die Art und Weise, wie wir Kaffee erleben und genießen, nachhaltig bereichert hat.

    Fazit: Ein Rückblick auf die Kaffee-Renaissance

    Die Kaffee-Renaissance des 20. Jahrhunderts war eine dynamische Phase der Veränderung und Neuentdeckung. Änderungen in der Produktion, der Zubereitung und dem Konsum von Kaffee haben einer traditionellen Tasse 'Joe' neues Leben eingehaucht. Jedes Geschmacks-, Aroma- und Texturexperiment öffnete ein weites Spektrum an Genussmöglichkeiten.

    Diese Bewegung hat Kaffee zu einem integralen Bestandteil der modernen Lebenskultur gemacht – als Symbol für Genuss, Gemeinschaft und Genussfähigkeit. Die Kaffee-Renaissance förderte auch einen nachhaltigeren und ethischeren Ansatz in der Kaffeeproduktion, dessen Auswirkungen bis heute spürbar sind.

    Rückblickend hat diese aufregende Zeit des Wandels Kaffee zu dem gemacht, was er heute ist – mehr als nur ein Getränk: ein sinnliches Erlebnis und Ausdruck persönlichen Geschmacks und persönlichen Stils. Die Kaffee-Renaissance eröffnete eine Welt der Aromen, in der jeder seine eigene geschmackliche Reise entdecken kann.


    Die Wiederentdeckung des Kaffees im 20. Jahrhundert

    Was kennzeichnet die Kaffee-Renaissance des 20. Jahrhunderts?

    Sie wird durch die weltweite Verbreitung und Anerkennung von Kaffee als bevorzugtem Getränk gekennzeichnet. Kaffeehäuser wurden zu Treffpunkten für soziale und kulturelle Aktivitäten.

    Welche Auswirkungen hatte die Kaffee-Renaissance auf die Wirtschaft?

    Die Kaffeeindustrie verzeichnete ein massives Wachstum. Dies führte zur Entstehung großer Kaffeeketten wie Starbucks und Costa Coffee, die weltweit expandierten.

    Welchen Einfluss hatte die Kaffee-Renaissance auf die Kultur?

    Kaffee wurde zum Symbol für soziale Interaktion und Individualismus. Zudem entstand eine "Kaffeekultur", in der Faktoren wie Herkunft, Geschmack und Zubereitungsmethoden eine wesentliche Rolle spielen.

    Was sind die Hauptmerkmale des Kaffees im 20. Jahrhundert?

    Die Hauptmerkmale des Kaffees im 20. Jahrhundert sind die steigende Nachfrage, die Verbesserung der Produktionsmethoden und die Entwicklung von Kaffeemaschinen für den Hausgebrauch.

    Wie hat sich der Kaffeekonsum im Laufe des 20. Jahrhunderts verändert?

    Der Kaffeekonsum ist im Laufe des 20. Jahrhunderts erheblich gestiegen. Dies wurde durch die verbesserte Zugänglichkeit und den erhöhten Lebensstandard in vielen Teilen der Welt begünstigt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Was mich an der Diskussion echt noch interessieren würde: Manche hier haben ja schon angesprochen, wie groß der Anteil von fair gehandeltem Kaffee heutzutage ist. Ich finde das mega wichtig, weil man als Konsument ja sonst oft gar nicht weiß, wie der Kaffee produziert wurde. Ich versuch beim Kauf jedenfalls immer drauf zu achten, aber ganz ehrlich – im Alltag geht das manchmal auch unter.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Kaffee Renaissance im 20. Jahrhundert hat den Kaffeegenuss zu einer Kunst gemacht und die Art und Weise, wie Kaffee zubereitet und konsumiert wird, maßgeblich beeinflusst. Sie hat zu einer Vielfalt von Geschmacksnoten und Aromen geführt, die vorher nicht vorhanden waren, und hat das Bewusstsein für Qualität und Nachhaltigkeit im Kaffeekonsum geschärft.


    ...
    Perfekter Kaffeegenuss

    Erleben Sie unvergleichlichen Kaffeegenuss in jeder Tasse - Entdecken Sie die Geschmacksvielfalt!

    Werbung
    Höchster Kaffee-Genuss bei Amazon - jetzt Angebote entdecken!
    Entdecken Sie die Vielfalt der Kaffeemaschinen bei Amazon, finden Sie das passende Gerät und genießen Sie Ihre Lieblingssorte!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Lesen Sie mehr über die verschiedenen Kaffeesorten, die während des 20. Jahrhunderts populär wurden, um Ihren Geschmackshorizont zu erweitern.
    2. Forschen Sie nach den verschiedenen Zubereitungsmethoden von Kaffee, die im 20. Jahrhundert entstanden sind, und probieren Sie einige davon aus.
    3. Verstehen Sie die wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen, die die Renaissance des Kaffees im 20. Jahrhundert hatte.
    4. Entdecken Sie die Rolle, die Technologie und Innovationen im 20. Jahrhundert bei der Entwicklung von Kaffeemaschinen und -zubehör gespielt haben.
    5. Suchen Sie nach Büchern oder Dokumentationen über die Geschichte des Kaffees im 20. Jahrhundert, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Philips Café Gaia Filterkaffeemaschine HD7546/20 Philips Espressomaschine 5400 EP5441/50 WMF Bueno Filterkaffeemaschine Philips Senseo Original Plus CSA210/60 Philips Senseo Select ECO-Kaffeepadmaschine CSA240/20 Philips Senseo Maestro CSA260/60 Philips Senseo Switch HD6592/64 Siemens Kaffeevollautomat EQ900 TQ903D03 Saeco Xelsis Deluxe Siemens Kaffeevollautomat EQ.6 plus s700 Saeco GranAroma Fully Automatic De'Longhi Dinamica Plus
      Philips Café Gaia Filterkaffeemaschine HD7546/20 Philips Espressomaschine 5400 EP5441/50 WMF Bueno Filterkaffeemaschine Philips Senseo Original Plus CSA210/60 Philips Senseo Select ECO-Kaffeepadmaschine CSA240/20 Philips Senseo Maestro CSA260/60 Philips Senseo Switch HD6592/64 Siemens Kaffeevollautomat EQ900 TQ903D03 Saeco Xelsis Deluxe  Siemens Kaffeevollautomat EQ.6 plus s700 Saeco GranAroma Fully Automatic De'Longhi Dinamica Plus
    Kaffeemaschinentyp Filterkaffeemaschine Vollautomat Filterkaffeemaschine Kaffeepadmaschine Kaffeepadmaschine Kaffeepadmaschine Pad- und Filterkaffee Kaffeevollautomat Vollautomat Vollautomat Vollautomat Vollautomat
    Wasservolumen 1.300 ml 1,8 Liter 1,25 Liter Nicht angegeben Nicht angegeben 1,2 Liter 1 Liter 1,8 Liter 1,5 Liter 1,8 Liter 1,8 Liter 1,8 Liter
    Anzahl der Tassen 10 Tassen Bis zu 2 10 Tassen 1 Tasse 1-2 Tassen 2 Tassen 7 Tassen 2 2 Tassen 2 Tassen 1-2 Tassen 2 Tassen
    Kaffeespezialitäten Kein 12 Getränke Filterkaffee Kaffee Kaffee Kaffeepad Pad- und Filterkaffee Vollautomaten 22 Sorten 9 Spezialitäten 16 Spezialitäten 24 Getränke
    Displaytyp TFT-Display Kein Display Kein Display Kein Display Touchscreen Touchscreen LED-Display LCD-Display Touchscreen
    Bohnenbehälterkapazität 300 Gramm Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend 300 g 300 g 300 g 300 g 300 g
    Automatische Reinigungsprogramme
    Preis Nicht angegeben 430,73 USD 36,69 USD 53,24 USD 66,77 USD 81,30 USD 86,15 USD Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage Nicht angegeben Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Schwiizer Schüümli Crema Mild Schwiizer Schüümli Espresso Ganze Kaffeebohnen 1kg Joerges Espresso Gorilla Bar Crema Joerges FF01GOSB Espresso Gorilla Super Bar Crema Joerges Espresso Gorilla Super Bar Crema Espresso Gorilla Super Bar Crema Jacobs Kaffeebohnen Origins Uganda & Kenia Lavazza Segafredo Zanetti Illy Dallmayr Death Wish Coffee Jacobs Tchibo
      Schwiizer Schüümli Crema Mild Schwiizer Schüümli Espresso Ganze Kaffeebohnen 1kg Joerges Espresso Gorilla Bar Crema Joerges FF01GOSB Espresso Gorilla Super Bar Crema Joerges Espresso Gorilla Super Bar Crema Espresso Gorilla Super Bar Crema Jacobs Kaffeebohnen Origins Uganda & Kenia Lavazza Segafredo Zanetti Illy Dallmayr Death Wish Coffee Jacobs Tchibo
    Röstgrad Helle Röstung Medium Dunkel Mittel Dunkel Dunkel Dunkel Dunkel Dunkel Verschiedene Röstgrade Mild bis medium Dunkel Mittel Mittel
    Bohnensorte Arabica Arabica Arabica Arabica Arabica Arabica Arabica Arabica/Robusta Arabica/Robusta 100 % Arabica Arabica Arabica Arabica Arabica, Robusta
    Aroma-Intensität Mild Mittel Intensiv Intensiv Vollmundig Hoch 8/10 Hoch Kräftig Mild Mild Kräftig Mittel Vielseitig
    Koffeingehalt Niedrig Mittel Mittel Hoch Mittel Mittel Hoch Mittel Hoch Moderater Koffeingehalt Mittel Sehr hoch Mittel Mittel
    Herkunft Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Südamerika Südamerika Südamerika Uganda, Kenia Verschiedene Länder Italien Italien Deutschland Vereinigte Staaten Verschiedene Verschiedene Herkunftsländer
    Verpackungsgröße 1kg (Packung mit 2) 1 kg 2 x 1 kg 2 x 500g 5 kg 1.000g 1 kg 1 kg 1kg, 250g 250g oder 500g 500g 250g 500g, 1kg 250g, 500g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Aromakaffee Aromatisierter Kaffee Amaretto 200g Passalaqua Mehai gemahlener Kaffee Kaffee Globetrotter Panama Boquete Casa Ruiz Loumidis griechischer Mokka Kaffee Hagenbeck Bio Sanftmut Filterkaffee Carte Noire Classique Pure Arabica gemahlener Röstkaffee Dallmayr PRODOMO Kaffee gemahlen LEBENSBAUM Bio Kaffee Geschenkset Bio Hochland Kaffee ALTOMAYO Melitta Illy Jacobs Segafredo Zanetti Lavazza Mövenpick Dallmayr Tchibo Kimbo Kaffee Macinato Fresco 250g
      Aromakaffee Aromatisierter Kaffee Amaretto 200g Passalaqua Mehai gemahlener Kaffee Kaffee Globetrotter Panama Boquete Casa Ruiz Loumidis griechischer Mokka Kaffee Hagenbeck Bio Sanftmut Filterkaffee Carte Noire Classique Pure Arabica gemahlener Röstkaffee Dallmayr PRODOMO Kaffee gemahlen LEBENSBAUM Bio Kaffee Geschenkset Bio Hochland Kaffee ALTOMAYO Melitta Illy Jacobs Segafredo Zanetti Lavazza Mövenpick Dallmayr Tchibo Kimbo Kaffee Macinato Fresco 250g
    Röstgrad Mittel Dunkel Mittel Dunkel Mild Dunkel Mittel Mittel Mild Mild bis kräftig Mittel Mittel bis dunkel Dunkel Kräftig Mittel Mittel Mild bis kräftig Intensiv
    Mahlgrad Grob Fein Grob Fein Gemahlen Fein Grob Gemahlen Gemahlen Gemahlen Fein Grob bis fein Grob Grob Grob Gemahlen Gemahlen Fein
    Aromenprofil Amaretto Intensiv Vollmundig Aromatisch Sanft Intensiv Vollmundig Fruchtig, Nussig Frucht, Schokolade Vielseitig Sanft, ausgewogen Ausgewogen, mild Kräftig, aromatisch Italienisch Harmonisch, mild Mild-aromatisch Verschiedene Aromen Kräftig
    Verpackungsgröße 200g 6 x 250 g 500 g 388 g 750 g 750 g 12x 500g 750 g 250g Variabel 250g 500g, 1kg 250g, 1kg 250g Große Packungen 500g, 1000g Variabel 250g
    Herkunft Nicht angegeben Nicht angegeben Panama Griechenland Nicht angegeben Nicht angegeben Deutschland Uganda, Guatemala, Mexiko Hochland Verschiedene Herkunft 100 % Arabica Verschiedene Herkunftsländer Italien Italien Nicht angegeben Deutschland Verschiedene Herkunftsländer Italien
    Koffeingehalt Mäßig Mittel Mittel Mittel Normal Mittel Mittel Mittel Mittel Normal Mittel Mittel Hoch Mittel Mittel Mittel Variabel Mittel
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Kimbo POMPEI 44mm ESE Pads 50 Stück Senseo Classic Kimbo DECAF 44mm ESE Pads by Amazon Kaffeepads Strong Caffè KIMBO ESPRESSO NAPOLI Mischung 200 Kapseln Mövenpick Pads L'Or Caféclub Senseo Melitta Tchibo Pads Jacobs
      Kimbo POMPEI 44mm ESE Pads 50 Stück Senseo Classic Kimbo DECAF 44mm ESE Pads by Amazon Kaffeepads Strong Caffè KIMBO ESPRESSO NAPOLI Mischung 200 Kapseln Mövenpick Pads L'Or Caféclub Senseo Melitta Tchibo Pads Jacobs
    Saugstärke Hoch Mittel N/A N/A Hoch Mittel Hoch Mittel Mittel Mittel Mittel Mittel
    Materialqualität Hochwertig Hoch Hochwertig Hoch Hochwertig Hoch Hochwertig Hoch Hoch Hoch Hoch Hoch
    Langlebigkeit Langanhaltend Nicht zutreffend N/A N/A Langanhaltend Hoch Langfristig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Hoch
    Größe/Format 44 mm Standardgröße 44mm Standard-Pad ESE 44mm Standard Standardgröße Standardpads Standard-Pad Standardgröße Standardgröße Pads
    Hautverträglichkeit Nicht zutreffend N/A N/A Nicht zutreffend
    Geruchsneutralität N/A N/A
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Dolce Gusto Lavazza Kapseln Starbucks Nespresso Nespresso Jacobs Gimoka L'Or Espresso Tassimo
      Dolce Gusto Lavazza Kapseln Starbucks Nespresso Nespresso Jacobs Gimoka L'Or Espresso Tassimo
    Inhaltsstoffe Kaffeebohnen, Milchpulver Arabica, Robusta Kaffeebohnen Kaffeebohnen Kaffeebohnen Kaffeebohnen Kaffeebohnen Kaffeebohnen, Tee
    Dosierung 1 Kapsel 1 Kapsel 1 Kapsel 7-9 g 1 Kapsel 7-9 g 1 Kapsel 1 Kapsel
    Kapselgröße Standard Standardgröße Standard Standardgröße Standard Standard Standard Standardgröße
    Anzahl Kapseln Variiert 10-100 Kapseln 10 Kapseln 10-50 Kapseln 10-100 Kapseln 10-100 10-20 Kapseln Variabel
    Haltbarkeit 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 12 Monate 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Preis pro Einheit 0,30 € 0,30 € 0,50 € 0,40-0,80 € 0,30 € 0,30 € Günstiger Preis 0,30 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Kaffeebohnen Dosierbecher GSD 80 001 DOSO Kaffeedosierer EVA SOLO Espressokocher Bialetti Moka Induction Coffee Scoop Messlöffel aus Holz Elegant Espresso Portafilter Handle ROTPUNKT Isolierkanne Maxima 760 51 mm Kaffeemaschine EUROHOME Airpot Pumpkanne Edelstahl 1,9 Liter Kaffeeschleifer Reinigungsbürste HEALLILY Espressogriff aus Kunststoff VILLA ITALIA BARI Gold Kaffeetasse Kaffeekanne Edelstahl Kaffee-Dosierbecher Professioneller Siebträger für Espressomaschinen
      Kaffeebohnen Dosierbecher GSD 80 001 DOSO Kaffeedosierer EVA SOLO Espressokocher Bialetti Moka Induction Coffee Scoop Messlöffel aus Holz Elegant Espresso Portafilter Handle ROTPUNKT Isolierkanne Maxima 760 51 mm Kaffeemaschine EUROHOME Airpot Pumpkanne Edelstahl 1,9 Liter Kaffeeschleifer Reinigungsbürste HEALLILY Espressogriff aus Kunststoff VILLA ITALIA BARI Gold Kaffeetasse Kaffeekanne Edelstahl Kaffee-Dosierbecher Professioneller Siebträger für Espressomaschinen
    Produktsortiment Kaffeebohnen Zubehör Kaffeebehälter Kaffeezubehör Kaffeekannen Kaffeezubehör Kaffeewerkzeuge Kaffeekannen Kaffeemaschinen Zubehör Kaffeekannen Kaffeezubehör Kaffeegriffe Kaffeetassen Kaffeekannen Kaffeebezug
    Preisspanne Nicht angegeben 10-20 Euro Mittelklasse 25-30 USD 10-15 Euro 10-15 € Mittelklasse Mittel 20-40 Euro 4,29 € 10-20 Euro Mittelpreisig Unter 10 € 20-50 Euro
    Versandkosten Kostenlos Kostenlos Keine Kostenlos ab 50 USD Kostenlos Kostenlos ab 29 € Kostenlos Kostenlos Kostenlos ab 50€ Keine Kostenlos Kostenlos Kostenlos Kostenlos
    Zahlungsarten Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal Kreditkarte, PayPal
    Kundenbewertungen 5 Sterne 4.7 Sterne 4.5 Sterne 4.6 Sterne 4.5 Sterne 4.5 Sterne 4.4 Sterne 4.5 Sterne 4.2 Sterne Keine Bewertungen 4.5 Sterne 3.2 Sterne 4.5 Sterne 4.5 Sterne
    Rückgaberecht 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe 30 Tage Rückgabe
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Berliner Kaffeerösterei Berliner Kaffeekränzchen Bialetti Ricambi Moka Express Zubehör LEBENSBAUM Bio Espresso Minero ganze Bohne Espresso Gorilla Super Bar Crema Café Intención CREMA AROMATICO Eilles Gourmet Caffè Crema Röstmeister
      Berliner Kaffeerösterei Berliner Kaffeekränzchen Bialetti Ricambi Moka Express Zubehör LEBENSBAUM Bio Espresso Minero ganze Bohne Espresso Gorilla Super Bar Crema Café Intención CREMA AROMATICO Eilles Gourmet Caffè Crema Röstmeister
    Röstgrad Mittel N/A Dunkel Dunkel mittel Medium
    Bohnensorte 100% Arabica N/A Arabica Arabica Arabica Arabica
    Herkunft Nicht angegeben N/A Nicht angegeben Mischung nicht angegeben Mischung
    Aroma-Profile Nussig/Süß/Würzig N/A Kräftig, intensiv Reichhaltig, Cremig intensiv, ausgewogen Vollmundig
    Verpackungsgröße 250g N/A 2 x 1 kg 1000g 4x1000g 1000g
    Röstverfahren Nicht angegeben N/A Traditionelles Röstverfahren Traditionell traditionell Traditionell
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Kaffee Globetrotter Bio 5 x 1 kg Sparpaket Hagenbeck Hanseat Gemahlener Kaffee Kaffee Globetrotter Nicaragua Los Papales C&T Bio Fairtrade Kaffee-Adventskalender 2025 C&T Kaffee-Geschenkset Bio Fair-Trade
      Kaffee Globetrotter Bio 5 x 1 kg Sparpaket Hagenbeck Hanseat Gemahlener Kaffee Kaffee Globetrotter Nicaragua Los Papales C&T Bio Fairtrade Kaffee-Adventskalender 2025 C&T Kaffee-Geschenkset Bio Fair-Trade
    Kaffeebohnensorte Arabica, Robusta 100% Arabica Arabica Verschiedene Sorten Bio Fair-Trade
    Röstgrad Mittel Mittelstark Fein Mittel Variabel
    Zertifizierungen Bio Fairtrade Bio, Fairtrade Bio, Fair-Trade
    Preis pro kg Preis auf Anfrage 13,33 € 25 € Nicht angegeben Preis auf Anfrage
    Herkunftsregion Verschiedene Regionen Nicht spezifiziert Nicaragua Nicht angegeben Verschiedene Regionen
    Nachhaltigkeitsprojekte Nachhaltiger Anbau
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Asobu Cold Brew Kaffeebereiter SILBERTHAL Kaffeebereiter Glas 1.2l De'Longhi Dedica Duo Espressomaschine KRUPS Evidence EA898GF0 Kaffeevollautomat Cecotec Power Espresso 20
      Asobu Cold Brew Kaffeebereiter SILBERTHAL Kaffeebereiter Glas 1.2l De'Longhi Dedica Duo Espressomaschine KRUPS Evidence EA898GF0 Kaffeevollautomat Cecotec Power Espresso 20
    Brühzeit 12-24 Stunden Über Nacht Unbekannt Nicht zutreffend N/A
    Kaffeekapazität 1 Liter 1,2 Liter 1-2 Tassen 2 Tassen 1-2 Tassen
    Materialqualität BPA-frei Glas Hochwertig Hoch Plastik, Edelstahl
    Reinigung Einfach Einfach Einfach
    Temperaturkontrolle
    Preis 29,99 € Preis auf Anfrage Unbekannt 439,07 € 58,74 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Idee Kaffee GOLD EXPRESS löslicher Kaffee Greek Nescafe Classic Instant Coffee Barú Pumpkin Spice Latte Nescafé frappé Classic NESCAFÉ Classic Crema löslicher Bohnenkaffee NESCAFE NESCAFÉ CLASSIC Crema Nestlé Ricore l'instant Douceur Instant Kaffee Coffeefair Premium Instant Kaffee Rouge Mövenpick Instantkaffee GOLD INTENSE Caffè Borbone Malzkaffee
      Idee Kaffee GOLD EXPRESS löslicher Kaffee Greek Nescafe Classic Instant Coffee Barú Pumpkin Spice Latte Nescafé frappé Classic NESCAFÉ Classic Crema löslicher Bohnenkaffee NESCAFE NESCAFÉ CLASSIC Crema Nestlé Ricore l'instant Douceur Instant Kaffee Coffeefair Premium Instant Kaffee Rouge Mövenpick Instantkaffee GOLD INTENSE Caffè Borbone Malzkaffee
    Kaffeestärke Mittel Mittel Mild Mild Mild bis mittel Kräftig Mild Intensiv Mittel Mittel
    Löslichkeit Schnell Schnell Schnell löslich Schnell löslich Schnell löslich Schnell löslich Schnell Schnell löslich Schnell Schnell
    Verpackungsgröße 200g 50g 4 x 250 g 200g 600g (3x200g) 200g 260 Gramm 10 x 250g 6 x 200g 96 Kapseln
    Preis pro Tasse 0,50€ 0,30 € 0,21 € 0,30 € 0,30 € 0,25€ 0,50 € Unbekannt 0,30 € 0,25 €
    Aromaintensität Vollmundig Mild Mittel Mittel Intensiv Intensiv Mittel Hoch Intensiv Intensiv
    Zubereitungszeit Sofort Instant Sofort 1 Minute Schnell zubereitet Schnell Schnell Schnell Sofort Schnell
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter