Häufig gestellte Fragen zur Aufbewahrung von gemahlenem Kaffee
Wie lange hält gemahlener Kaffee?
In einer ungeöffneten Packung bleibt gemahlener Kaffee bei richtiger Lagerung etwa ein bis zwei Jahre frisch. Nach dem Öffnen sollte er innerhalb von zwei Wochen aufgebraucht werden.
Wie bewahre ich gemahlenen Kaffee auf?
Lagern Sie gemahlenen Kaffee kühl und trocken sowie an einem dunklen Ort. Eine luftdichte Verpackung oder Dose ist optimal.
Was passiert, wenn ich gemahlenen Kaffee zu lange aufbewahre?
Bei zu langer Lagerung kann gemahlener Kaffee sein Aroma verlieren und geschmacklich fade oder gar bitter werden.
Beeinflusst das Mahlen die Haltbarkeit des Kaffees?
Ja, der Mahlgrad hat Einfluss auf die Haltbarkeit: Je feiner der Kaffee gemahlen ist, desto schneller verliert er sein Aroma. Daher ist grob gemahlener Kaffee länger haltbar als fein gemahlener.
Haben gemahlener Kaffee und Kaffeebohnen die gleiche Haltbarkeit?
Nein, bei richtiger Lagerung sind Kaffeebohnen länger haltbar als gemahlener Kaffee. Da sie einen kleineren Oberflächenbereich aufweisen, verlieren sie langsamer an Aromen.